Tenmoku Jian Zhan Wartungshandbuch

Als funktionales und zugleich künstlerisches Objekt, das im Alltag verwurzelt ist, ist Jian Zhan nicht nur ein Gefäß für Tee, sondern auch ein lebendiges Kunstwerk. Es dient praktischen Zwecken und fördert gleichzeitig die Stimmung. Daher ist die richtige Pflege während des Gebrauchs unerlässlich. Jian Zhan sollte an gut belüfteten Orten gelagert werden, heiße, feuchte Umgebungen vermeiden und nicht zu fest verpackt oder versiegelt werden. Es sollte außerdem sauber gehalten und vor Kontakt mit Fett oder Öl geschützt werden.

Tägliche Pflege
Spülen Sie den Jian Zhan nach Ihrer letzten Teestunde täglich gründlich mit kochendem Wasser ab. Wischen Sie Teeflecken auf der glasierten Oberfläche vorsichtig mit einem weichen Baumwolltuch ab und lassen Sie ihn anschließend an einem belüfteten Ort trocknen. Vermeiden Sie Teerückstände auf der Oberfläche, da diese das Aussehen trüben können. Regelmäßiger Gebrauch und sorgfältige Reinigung belohnen Sie mit der Zeit mit sich entwickelnder Schönheit – Veränderungen, die man am besten selbst erlebt, anstatt sie in Worte zu fassen.

Langzeitspeicherung
Wenn Ihre Jian Zhan Teekanne oder Tasse längere Zeit unbenutzt bleibt, entsorgen Sie umgehend alle Teeblätter oder Flüssigkeitsreste. Reinigen Sie sie gründlich, drehen Sie sie um, lassen Sie sie vollständig trocknen und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, um Gerüche und Schimmelbildung zu vermeiden. Lassen Sie den Deckel bei der Lagerung der Teekanne leicht geöffnet, um die Luftzirkulation zu gewährleisten und Feuchtigkeitsbildung im Inneren zu vermeiden.

Durch diese sorgfältige Pflege bleiben sowohl die Eleganz als auch die Funktionalität Ihres Jian Zhan erhalten und seine Kunstfertigkeit kann mit der Zeit erblühen.